vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
WebBrowsercontrol will nicht Online gehen ? 
Autor: Blacky
Datum: 10.01.03 15:59

Hi allerseits,

ich habe ein Problem. Ich wollte mal das Webbrowsercontrol ausprobieren und musste feststellen, das es nicht online geht. Ich kann lokal auf alles zugreigfen nur wenn ich eine Url so wie diese: "http://www.vbarchiv.net" mit der Navigate-Methode angebe, passiert rein gar nichts. Ich sehe stundenlang die Sanduhr im Controlfenster. Gebe ich aber eine üngültige Url an, kommt die meldung "Diese Seite kann nicht Angezeigt werden....."
Könnte es wohl daran liegen, dass ich im Netzwerk über ein Gateway online bin ?
Alles andere geht, Outlook, Browser, Tools....nur dieses blöde Control ruft keine Seiten übers Internet auf. Jemand ne Idee oder gleiche Erfahrungen gemacht ?
Oder kann es daran liegen, das ich VB.Net auf dem gleichen rechner installiert habe ?

cu
Blacky

VB RULEZ !

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WebBrowsercontrol will nicht Online gehen ?475Blacky10.01.03 15:59
Re: WebBrowsercontrol will nicht Online gehen ?323ModeratorDieter10.01.03 16:24
Re: WebBrowsercontrol will nicht Online gehen ?318Blacky10.01.03 16:51
Re: WebBrowsercontrol will nicht Online gehen ?354Blacky10.01.03 16:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel