vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Umgang mit ActiveX-DLL's in VBScript 
Autor: mf2000
Datum: 12.01.03 13:00

Hallo,

ich habe eine ActiveX-Dll programmiert. Diese kann ich ohne weiteres durch CreateObject als Object in VB-Projekten und auch in VB-Scipten nutzen, sofern sie registriert ist.

Nun habe ich das Problem, dass die DLL in ein VBScript eingebunden werden soll, das an ca. 30 Arbeitsplätzen laufen soll. Es ist sehr mühsam und auch kaum machbar, an jedem Arbeitsplatz die DLL über regsvr32 zu registrieren.

Hier nun meine erste und wichtigste Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, die DLL im VBScript vorab zu registrieren?

Vielleicht schon ein Lösungsansatz ist meine zweite Frage:
Wenn ich mit CreateObject ("Test.Test") das Objekt einbinde, funktioniert es wie gesagt einwandfrei und kann auf die Funktionen der DLL zugreifen. Eine andere Methode soll GetObject sein. Wenn ich aber mit z.B. GetObject("C:\Test.dll"."Test.Test") versuche auf die DLL zuzugreifen, bekomme ich die Meldung "Datei- oder Klassenname während der Automatisierungsoperation nicht gefunden: 'GetObect'".
Was mache ich da falsch?
Muss bei GetObject die DLL auch registriert sein?

Vielleicht kann mir ja jemand da helfen?

Vielen Dank

MF2000
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umgang mit ActiveX-DLL's in VBScript94mf200012.01.03 13:00
Re: Umgang mit ActiveX-DLL's in VBScript358Elwood13.01.03 20:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel