| |

Fortgeschrittene ProgrammierungListe mit Rahmen drucken | |  | Autor: -Chris- | Datum: 13.01.03 20:42 |
| Hi!
Ich habe ein Programm erstellt, dass verschiedene Logins für Firmenmitglieder in eine Datenbank speichert. Anhand dieser Daten möchte ich zum Zietpunkt X eine Rechnung ausdrucken, die z.B. alle Logins und LogOuts der entsprechenden Person tabelarisch beinhaltet. Dabei gibt es allerdings einige Sachen zu bechten, für die ich auch schon Lösungsansätze habe.
Problem: Es gilt Quittungen und Rechnungen auszudrucken, die immer den gleichen Seitenkopf haben (Bankdverbindung, Firmenlogo usw...) Dann kommt die Quittungsnummer bzw. die Rechnungsnummer, daneben das Datum und darunter sollen dann entsprechend die Daten aus der Datenbank in einer Liste eingetragen werden.
Das Dokument soll aber vom Programm frei gestalbtbar bleiben. Also hab ich mir gedacht, lasse ich im Optionsfenster des Programmes Einmal den Kopf des Formulares mit allen Konstanten Werten vom User individuell einstellen, dann im mittleren Bereich, wo also die Tabelle später stehen soll, sollte man die Linienfarbe, die Spaltenbezeichnungen und die Art der Spaltenköpfe (Hintergrundfarbe) ändern können
Der Untere Teil des Dokumentes beinhaltet wieder einen konstanten Text, der auch wieder individuell vom User eingetragen werden kann (Der dann auch so gedruckt wird...z.B. Mit freundlichen Grüßen..usw...)
Sprich der obere und unter Teil des Dokumentes wird im Optionsfenster als ein RichtText angezeigt. Da kann man all die Sachen komfortabel lösen. Diese Teile werden dann and den Printer übergeben und der setzt die 3 Teile zu einem ganzen Dokument zusammen.
Das Programm an sich steht schon, allerdings habe ich noch nie zuvor mit dem Drucker gearbeitet. Ich habe mir hier auf der Seite schon die Funktionen unter "Tips & Tricks" angeschaut und auch schon getestet, allerdings wurde bei mir kein Tabelenrahmen gedruckt. Die Werte wurden wunderschön formatiert, halt wie es üblich in einer Tabelle ist, untereinander in Spalten und Zeilen aufgeteilt gedruckt, leider aber ohne Rahmen.
Daher meine Frage, wie könnte ich das Drucken des Rahmen realisieren.
Ich hab mir gedacht, man könnte ja mit printer.line wie man das gewöhnt ist bei zeichnen von Linien den Rahmen entsprechend zeichnen. Allerdings blick ich da überhaupt nicht durch, wie diese Funktion gehen soll. Die eingegebenen Werte für X1,Y1, X2,Y2 scheinen gar keine Wirkung zu haben und was mit Flag gemeint ist, weis ich auch nicht.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Für komplett andere Lösungsansätze bezüglich meines Gesamtproblems bin ich offen!
Danke für die Mühe schon mal im Voraus!
Bye,
Chris |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|