vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: simulieren einer ip-adresse / server-adresse 
Autor: Matthew
Datum: 17.01.03 15:49

Das wird schwer, du musst wohl mit deinem Provider reden.

Aber schau dir mal das Angebot von DnyDNS an

Das ist ein Service, der ungefähr so funktioniert:

Du richtest einen Account bei DynDNS ein - ist kostenlos - und kannst dir einen Uplink aussuchen. Damit wird dein PC oder der, auf dem du den Dienst laufen lässt jedesmal, wenn er ins Internet geht, kurz mit den Servern von checkip.dyndns.org verbunden.

Wenn nun ein Nutzer deine Domain aufruft, so wird er durch seinen Provider aufgrund der Endung der Domain an DynDNS verwiesen. Diese kennen deine IP und leiten ihn zu dir weiter. Du kannst so mit DSL und Flat einen Server einrichten. Wenn du dann z.B. einen Webserver (Apache) oder einen FTP-Server (The Personal FTP-Server) einrichtest, ist das fertig. Du hast damit so viel Webspace, wie deine Laufwerke vertragen

Schau dir mal folgende Seite an:http://lolly.homeip.net

Das ist die Seite der German Amateur Radio Station (Deutsche Amateur Funk-Station) von DB1LOL (Lolly, ist ein Freund von mir...)

Das ist ein Server, der ständig durch die Dienste von DynDNS läuft und einen Apache-Webserver auf Suse-Linux-Basis hat.

Schau mal...

By(e) MattheW
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
simulieren einer ip-adresse / server-adresse648PGB17.01.03 08:54
Re: simulieren einer ip-adresse / server-adresse428Samson17.01.03 13:44
Re: simulieren einer ip-adresse / server-adresse428Matthew17.01.03 15:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel