vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
HWND setzen 
Autor: WindowsBug
Datum: 17.01.03 19:19

Tagchen!
So,mich quält mal wieder eine Frage,wie kann ich in nem VB Programm das Windowhandle(HWND) setzen?
Ich will nämlich so machen,dass wenn man auf nen Button klickt im ersten Fenster,sich ein zweites Fenster öffnet,und wenn man nun auf die Titelleiste des ersten klickt soll die Titelleiste des zweiten blinken und im vordergrund bleiben.
Beispiel:
Ihr habt eine Form und erstellt eine MessageBox.Wenn ihr jetzt auf die Titelleiste der Form klcikt blinkt die Titelleiste der MessageBox und iihr könnt nur auf "OK" oder sonstiges drücken,habt aber keinen zugriff auf die Form.Ich will jetzt eben anstatt der Form ein zweites Fenster haben.Geht das in VB eigentlich?Wenn dann wahrscheinlich nur über API Funktionen,wenn jemand weis wie es gehen könnte oder sogar die Lösung weis,dann bitte hier rein posten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HWND setzen451WindowsBug17.01.03 19:19
Re: HWND setzen248TheNukeduke17.01.03 19:25
Re: HWND setzen231WindowsBug17.01.03 19:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel