vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Datenaustausch bei 2 Anwendungen 
Autor: TheNukeduke
Datum: 17.01.03 19:50

Moin Lordchen!

Mist, das hab ich mir schon gedacht...
Wie siehts mit DDE aus, hab keinen blassen Schimmer wie das geht, is das einfach zu machen?
Dann gibt es ja Programme, die Variablen anderer Programme ohne deren Wissen auslesen und sogar manipulieren können (z.B. GTA3 Admin-Konsole, sogar in VB und Open Source, kapier ich aber nicht ;))

Naja, da bleibt mir wol nurnoch der Umweg über die Festplatte, wollte ich eigentlich vermeiden
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenaustausch bei 2 Anwendungen439TheNukeduke17.01.03 19:22
Re: Datenaustausch bei 2 Anwendungen298unbekannt17.01.03 19:42
Re: Datenaustausch bei 2 Anwendungen277TheNukeduke17.01.03 19:50
Re: Datenaustausch bei 2 Anwendungen272unbekannt17.01.03 19:59
so vielleicht.....269D3G17.01.03 23:22
Re: so vielleicht.....308TheNukeduke17.01.03 23:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel