vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Druckerprojekt...  
Autor: Matthew
Datum: 18.01.03 16:35

Hi Markus, vielleicht geht das so:

Du musst ja nur eine Form im Hintergrund laufen lassen, in der du dann Bilder etc. "reinpumpst".

Dann machst du meinetwegen die Form sichtbar (oder eben nicht...) und gibst das Kommando Form.PrintForm

Das könnte fast so aussehen wie ein Word-Dokument, wenn du noch die Möglichkeit verschiedener Schriften einbaust.

Du musst, damit es vom Format her keine Probleme gibt nur die Größenangaben deiner Form in cm angeben lassen und dann die max. Form-Größe mit den ungefähren Maßen von DIN A4 einstellen.

Außerdem gibt es, wenn du in VB die Taste F2 drückst den Function-Viewer...

wenn du da unter "P" wie "Printer" nachsiehst , wirst du sicher was finden.

Viel Glück

By(e) MattheW
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Druckerprojekt... 534Markus17.01.03 22:35
Re: Druckerprojekt... 309unbekannt17.01.03 22:43
Re: Druckerprojekt... 298Matthew18.01.03 16:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel