vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: SELECT * FROM... 
Autor: MelbarKasom
Datum: 20.01.03 13:11

Hallo Ian,

'n bissel aufwändiger wäre zwar meine Lösung, abder dafür sollte die generell
ticken:

Du kannst doch auf die Fields-Auflistung Deiner Tabelle zugreifen:

for i = 0 to rst.fields.count -1
...
if fieldIsOk(rst.fields(i).name) then
sql = sql & rst.fields(i).name & ","
endif
.....
next

Bau doch einfach innerhalb der Schleife das sql-Statement zusammen und
definier die Felder die Du nicht haben willst hartbacken im Code oder in einer
getrennten Prozedur (bswp. auslesen aus INI oder Registry oder so).

So bleibst Du immer sauber und hast ne generelle Lösung

Gruß

Thorsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SELECT * FROM...396Ian McDeath20.01.03 12:49
Re: SELECT * FROM...220ModeratorDieter20.01.03 12:50
Re: SELECT * FROM...201Ian McDeath20.01.03 12:54
Re: SELECT * FROM...208MelbarKasom20.01.03 13:11
Re: SELECT * FROM...205Ian McDeath20.01.03 13:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel