vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Index-fehler auf einigen Rechnern 
Autor: Opa
Datum: 20.01.03 23:47

Hallo
Ich habe hier ein Recht komplexes mdi-Programm.
dort werden ganze Formulare mit steuerelmenten udnw as sonst da alles dazugehört dynamisch zu laufzeit erzeugt, ebenfals gibt es massenweise steuerelementfelder.

Nun aber zum Problem.
Bei einem XP rechner (home edition)
kommen beim Aufrufen von bestimmten dine diverse fehler mit der Meldung
"Indexgrenze Überschritten" fehler nr: 35600
ebenso kommen die „Laufzeitfehler 438“. und „Laufzeitfehler 440“.

Wiegesagt, das tritt nur bei einem Xp rechner auf. auf 2 win98 rechnern und einem winxp home ed. rechner tritt das nicht auf !
auf dem rechner wo es geht wurde das Programm mit einem vom Verpackuinsassistenten erstellten Setup installiert, alle vorgeschlagenen Dateien wurden mit ins setup gepackt.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Gruß Daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Index-fehler auf einigen Rechnern69Opa20.01.03 23:47
Re: Index-fehler auf einigen Rechnern245unbekannt21.01.03 00:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel