vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
zum Atomzeit-Tipp 
Autor: Squonky
Datum: 21.01.03 10:42

Hallöchen,

ich glaube beim Atomzeit-Tipp vom 20.1.2003 hat sich n Fehler eingeschlichen, beim füllen der SYSTEMTIME-Struktur. Bei den MID$-Funktionen muss ab der 4. und nicht ab der 3. Stelle gelesen werden:
With ST
  .wDay = Val(Right$(vArray(1), 2))
  .wMonth = Val(Mid$(vArray(1), 4, 2))
  .wYear = 2000 + Val(Left$(vArray(1), 2))
  .wHour = Val(Left$(vArray(2), 2))
  .wMinute = Val(Mid$(vArray(2), 4, 2))
  .wSecond = Val(Right$(vArray(2), 2))
End With
Ich hab jetzt aber noch ein Problem:
Ich habe versucht abzufangen, ob der User vom Administrator berechtigt ist die Systemzeit zu ändern. Dazu habe ich den API Error ausgelesen, nachdem die Zeit via API-Call gesetzt wurde:
Private Declare Function GetLastError Lib "kernel32.dll" () As Long
APIResult = SetSystemTime(ST) 'API-Call
APIError = GetLastError    'API-Call
 
If APIResult = 0 Then
   If APIError = 1314 Then
      MsgBox "ERROR_PRIVILEGE_NOT_HELD"
   Else
      'System über Zeit-Änderung benachrichtigen
      APIResult = SendMessage(HWND_BROADCAST, WM_TIMECHANGE, 0&, 0&) 'API-Call
   End If
End If
Das funktioniert in der IDE auch wunderbar. Nur wenn ich das als .EXE compilliere und ausführe, dann tritt nie ein API Error auf!?!?
Was mache ich da falsch, bzw wie kann man das Zugriffsrecht auf die Systemzeit besser abfragen? (WIN NT4/VB6)

Gruß
Squonky
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zum Atomzeit-Tipp138Squonky21.01.03 10:42
Re: zum Atomzeit-Tipp74Squonky22.01.03 18:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel