vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
csv files mit tabulator getrennt 
Autor: norbert
Datum: 21.01.03 11:44

hi!

möchte mit einem vb-programm eine simples .csv file erstellen.
die spalten sollen durch tabulator getrennt sein.
ich habe dafür die vbtab-konstante und auch chr(9) verwendet (was das selbe sein sollte). leider erkennt excel dieses file nicht als csv - alles befindet sich in einer spalte.
statt dem tabulatur wird nur ein sonderzeichen (rechteck) angezeigt.

der print befehl sieht wie folgt aus:
Print #1, "spalte1" & Chr(9) & "spalte2" & Chr(9) & "spalte3"

im text-editor betrachtet, ist der tabulator auch nicht der gleiche, als wenn ich ihn direkt im editor eingebe.

ein manuell mit dem editor erstelltes und tab getrenntes csv file kann in excel korrekt gelesen werden. auch wenn ich in meinem vb-programm statt dem tab einen strichpunkt angebe, funkts - ich benötige jedoch unbedint die tabulator version.


bitte um hilfe!

norbert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
csv files mit tabulator getrennt98norbert21.01.03 11:44
Re: csv files mit tabulator getrennt68nick12321.01.03 13:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel