vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Allways on Top & XP 
Autor: Mr. Fox
Datum: 23.01.03 19:46

Hallo,

Ich verwende ebenfalls eine ähnliche Funktion mit der API-Funktion SetWindowPos.
Bei mir gibt es allerdings diese Probleme nicht (habe ebenfalls WinXP).
Außer wenn es noch andere TopMost-Windows gibt(also andere Anwendungen, die ebenfalls
diese API-Funktion verwenden z.B. Task-Manager [mit der Einstellung: Immer im Vordergrund]).
Dann verhalten sich diese TopMost-Windows nämlich genauso wie ein normales Window (zumindest auf
der Ebene der TopMost-Windows).
Wenn sich dieses Problem also nicht genau nachvollziehen lässt, muss der Fehler wo anders liegen.
Eine Möglichkeit wäre hier ein Aufruf einer anderen API-Funktion (z.B. SetWindowLong), hier wird
vielleicht eine ganz andere Eigenschaft des Fensters bearbeitet, aber auf Grund der Parameter wird
ebenfalls diese TopMost-Sache verändert (dies würde zumindest die von dir beschriebene
Unregelmäßigkeit erklären; obwohl ich mir eigentlich sicher bin, dass dies so nicht möglich
sein kann).
Ich hoffe dies hilft dir wenigstens etwas weiter.

ciao
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allways on Top & XP367Rabe23.01.03 12:59
Re: Allways on Top & XP185Marcus W23.01.03 17:23
Re: Allways on Top & XP173Rabe24.01.03 07:31
Re: Allways on Top & XP190Mr. Fox23.01.03 19:46
Re: Allways on Top & XP162Rabe24.01.03 07:33
Re: Allways on Top & XP37Dom24.01.03 11:43
Re: Allways on Top & XP165Rabe24.01.03 11:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel