vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
PrinterSetupDialog in Excel 
Autor: HanZ
Datum: 26.01.03 20:04

Hallo

da ich ein Dokument beidseitig bedrucken will und ich in einem Netzwerk mit
strengen Regeln arbeite, muss ich die manuelle Blattzufuhr durch den Benutzer aktivieren lassen.

Hierzu möchte ich die entsprechende Dialogbox öffnen.
(Manuell: Drucken->Eigenschaften) Da ich ein UserForm ( Modal ) geöffnet habe,
möchte ich die SendKeys Anweisung nicht nutzen...

Mit Application.Dialogs(xlDialogPrinterSetup).show öffnet sich ein Zwischenfenster,
hier muß erst noch der Drucker selektiert und anschließend auf Optionen geklickt werden. Ich würde gerne sofort das entsprechende Fenster öffnen !!


Gruß

Franz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PrinterSetupDialog in Excel167HanZ26.01.03 20:04
Re: PrinterSetupDialog in Excel382unbekannt26.01.03 20:06
Re: PrinterSetupDialog in Excel75HanZ27.01.03 14:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel