vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
uupsss.... 
Autor: Liechte
Datum: 27.01.03 16:20

*Kopf senkt*

Also hab nochmals reingekuckt, du musst
1. zum älteren Datum die Differenz dazuzählen
2. bei Monaten und Jahre (bei Wochen habe ich noch ned nachgekuckt) -1 abziehen
-> weil dir sonst 28.11.2001 - 2.3.1982 4 Monate gibt stimmt natürlich irgendwie auch, aber nur wenn man die Tage ned berücksichtigt. Aber wenn du nun zu dem 28.11.2001 die 4 Monate -1 abziehst kommst du dann eventuell nahe drann und der rest dürfte wieder ok sein.
Ach so und du musst dann hald noch ne Prüfung machen ob das erste Tagesdatum kleiner als das zweite ist. wenn ja stimmt nämlich die Monatsdifferenz so wie sie ist Naja, aber ich denke es müsste irgendwie nen einfacheren Weg zur Lösung so eines "simplen" Problems geben.

MfG Liechte
-------------------------------------------------------------------
Wir h?ren nicht auf zu spielen weil wir alt werden,
wir werden alt wenn wir aufh?ren zu spielen
-------------------------------------------------------------------

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
genaue Ausgabe wieviel Zeit von einem bestimmten Datum verga...88Andi_8127.01.03 14:39
Re: genaue Ausgabe wieviel Zeit von einem bestimmten Datum v...495ModeratorDieter27.01.03 14:46
Re: genaue Ausgabe wieviel Zeit von einem bestimmten Datum v...38Andi_8127.01.03 14:50
Re: genaue Ausgabe wieviel Zeit von einem bestimmten Datum v...537Liechte27.01.03 15:13
Re: genaue Ausgabe wieviel Zeit von einem bestimmten Datum v...43Andi_8127.01.03 16:03
uupsss....569Liechte27.01.03 16:20
bete 480Liechte27.01.03 16:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel