vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Listbox aufteilen?! geht das? 
Autor: unbekannt
Datum: 28.01.03 21:36

Hi Exp-Soft,

ich würde auch keine VBA-Listbox für Recordsets verwenden, weil sie den Recordset dereferenziert - obwohl eine VBA-Listbox bis zu 65536 Datensätze anzeigen könnte. Ein
PC mit 64 MB RAM steigt dabei aber aus.

Es gibt Alternativen wie:

ListView,
MSFlexgrid,
DBGrid

mit denen geht sowas. Aber - meine persönliche Meinung: Kein Control taugt was. Die Gründe liegen in der Geschwindigkeit. Alle Controls versuchen alle Datensätze zu erfassen, was nämlich Quatsch hoch zehn ist. MSFlexgrid gibt ab etwa 58.000 Datenstätzen eindeutig den Löffel ab. DBGrid dito. Listview ist schon viel früher ausgestiegen.
u.s.w.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox aufteilen?! geht das?88Exp-Soft28.01.03 21:16
Re: Listbox aufteilen?! geht das?307unbekannt28.01.03 21:22
Re: Listbox aufteilen?! geht das?54Exp-Soft28.01.03 21:24
Re: Listbox aufteilen?! geht das?293unbekannt28.01.03 21:36
wie geht das mit ListView ?! /NT54Exp-Soft28.01.03 21:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel