vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: nur letzte Zeile einer Datei einlesen??? 
Autor: Frank
Datum: 29.01.03 14:54

'Hallo Ansi...
'hier ein leicht nach Ihren Bedürfnissen abgeändertes Beispiel zum ermitteln
'bestimmter Zeilen aus Textdateien. (Letzte Zeile in einer Textdatei)
'Verwendet wird hier eine Textdatei die sich auf c:\ befindet
'NG.: 29.01.03
 
Private Sub Command1_Click(Index As Integer)
    Select Case Index
        Case 0
 
            'Ab hier geändert für NG ' Ermitteln der Anzahl der Zeilen in der
            'Textdatei
            Dim i       As Integer
            Dim fno     As Integer
            fno = FreeFile
            '
            Open "c:\test.txt" For Input As #fno
                While Not EOF(fno)
                    Line Input #fno, Filecontent
                    i = i + 1
                Wend
            Close #fno
            Debug.Print i
 
            On Error GoTo ErrHandle
            'Der Prozeduraufruf ermöglicht es jetzt die in i ermittelte
            'letzte Zeile der Textdatei in z.B. in einer Textbox auszugeben.
            OpenTextLines "c:\test.txt", Text1, i
            '
            '
            '
            'Original zum ermitteln verschiedener Zeilen in der Textdatei.
            'Verwenden Sie den hier genannten Prozeduraufruf zum ermitteln von
            'verschiedenen Zeilen in der Textdatei. Hier muß natürlich die max.
            'Zeilenanzahl bekannt sein.
            'OpenTextLines "c:\test.txt", Text1, 1, 15, 20
            'Fehlertest...
            'OpenTextLines "a:\" & "test.txt", Text1, 1, 15, 20         
            ' 'Fehlertest :71 Disk not ready
            'OpenTextLines App.Path & "\test1.txt", Text1, 1, 15, 20    
            ' 'Fehlertest :53 File not found
            Exit Sub
ErrHandle:
        MsgBox "Fehlernummer : " & Err.Number & vbNewLine & _
               "Fehlerbeschreibung : " & Err.Description, 48, Me.Caption
        Resume Next
        Case Is = 1: Unload Me
    End Select
End Sub
 
Private Sub OpenTextLines(ByVal Filename As String, ByRef tbOut As TextBox, _
                                                    ParamArray arrFindLines() _
                                                    As Variant)
    Dim fno         As Integer
    Dim Filecontent As String
    Dim n           As Integer
    Dim k           As Integer
 
    fno = FreeFile
    On Error GoTo ErrHandle
 
    Open Filename For Input As #fno
        While Not EOF(fno)
            n = n + 1
            Line Input #fno, Filecontent
            For k = 0 To UBound(arrFindLines)
                If n = arrFindLines(k) Then
                    Debug.Print Filecontent
                    tbOut.Text = tbOut.Text & Filecontent & vbCrLf
                End If
            Next
        Wend
    Close #fno
    Exit Sub
ErrHandle:
    Error Err
End Sub
'MfG
'Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
nur letzte Zeile einer Datei einlesen???89ansi29.01.03 13:30
Re: nur letzte Zeile einer Datei einlesen???52evil_uwe29.01.03 13:35
Re: nur letzte Zeile einer Datei einlesen???54Frank29.01.03 14:54
Re: nur letzte Zeile einer Datei einlesen???454MattheW29.01.03 16:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel