vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
[ado] - Feldtypen für Recordset.Append bestimmen 
Autor: ButchC
Datum: 01.02.03 10:07

Hallo,

ich erstelle gerade eine Importierungsfunktion für eine DB. Der Anwender wählt sich eine ASCII-Datei und die darin befindlichen Datensätze sollen der geladenen Access-DB hinzugefügt werden. Das Hinzufügen wird ja mit "Recordset.Append" vorbereitet. Dabei muss ich jedoch den Feldtypen angeben.

With ADORecordset
.Fields.Append "Name", adBSTR
.Add
[bla]
.Update
End With

Die Access-DB habe ich für den Anwender mit dem Visual-Data-Manager erstellt. Nur darin kann ich nicht sehen, welchen Datentyp die Felder entsprechen. Im Datenbankfenster des Visual-Data-Managers werden die "Fields" in einer Baumstruktur aufgezeigt, bei Anklicken eines Feldnamens erscheinen "seltsame" Parameter. Das Wichtigste, nämlich der Feldtyp, wird ausgelassen. Wo kann ich diesen ermitteln?

Butch C.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[ado] - Feldtypen für Recordset.Append bestimmen689ButchC01.02.03 10:07
Re: [ado] - Feldtypen für Recordset.Append bestimmen572ModeratorDieter01.02.03 10:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel