vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Dateiexplorer Problemlösung gesucht!  
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 02.02.03 15:53

Hallo Stefan,

hört sich fast wie ein Backup-Manager an, bei dem der User festlegt, welche Dateien gesichert werden sollen

Eine Lösung wäre beim Aktivieren eines Eintrags diesen in ein Array zu speichern bzw. beim Deaktivieren wieder aus dem Array zu entfernen. Natürlich musst Du Dir dann auch noch den Pfad merken, da es ja durchaus vorkommen kann, dass es zwei gleichnamige Dateien in zwei unterschiedlichen Ordnern gibt.

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateiexplorer Problemlösung gesucht! 425stefan22027302.02.03 15:19
Re: Dateiexplorer Problemlösung gesucht! 256ModeratorDieter02.02.03 15:53
Gelobet seien die die Hellsehen können 264stefan22027302.02.03 15:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel