vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Hilfe! Setup-Programm von MOD versagt unter Win 2000 
Autor: Hermann Bruns
Datum: 29.08.01 15:27

Hallo!

Ich habe ein Riesenproblem. Das mit Office-Developer mitgelieferte Setup-Programm, das mit Hilfe des Paket- und Weitergabe-Assistenten genutzt werden kann, versagt unter Windows 2000: Ich werde immer wieder zum Neustart aufgefordert. Offensichtlich klappt die Installation einiger dlls nicht, die das Setup-Programm benötigt.

Ich habe es auch mit den neuesten Versionen probiert (MOD Service-Pack 2 sowie neueste Setup.exe1 von VB6), aber es hilft alles nichts. Win2000 weigert sich offenbar die neuen dlls zu akzeptieren.

Kennt jemand dieses Problem? Gibt es eine Lösung?

Gibt es vielleicht ein alternatives Installations-Programm, das leicht zu bedienen ist und die "setup.lst" vielleicht direkt übernimmt?

Danke für die Hilfe im voraus!

Grüße
Hermann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe! Setup-Programm von MOD versagt unter Win 200062Hermann Bruns29.08.01 15:27
Alternative: Z-Up Maker257ModeratorDieter29.08.01 16:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel