vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
FormDialog bei CPU-intensiven SUB's 
Autor: horst
Datum: 29.08.01 15:49

Ich habe ein sehr rechenintensives Programm, dass als SUB in der Form1 eingebunden ist. Eine andere (Form2) dient der fortlaufenden Programmablauf-/Ergebnisdarstellung.

Bei der Rechnung verschiedener Varianten wäre Zeit, etwas sinnvolles in einer anderen Anwendung zu tun.

Problem: Wenn der rechenintensive Teil läuft, sind die Minimieren, Maximieren, Schließen-Buttons nicht zugänglich,
das Form2.Fenster läßt sich nicht verändern!

Andere Anwenungen können aber über die Taskleiste oder "Start..."aktiviert werden.
Erst nach dem Ende dieser SUB-Routine geht wieder alles.

Bei der laufenden Protokollausgabe drängt sich die Form2 durch einprogrammierte ...Refresh's ungewollt vor andere zwischenzeitlich aktivierte Anwendungen (z.B. WORD).
Refresh wird aber ggf. zur Fortschrittsbeobachtung benötigt.

Wie kann ich dass effektiv verhindern und insbesondere die FensterButtons zugänglich halten, sodass z.B. ein Minimieren funktioniert, und bei "Fenster minimiert" erst bei Resize eben ein Ereignis zu Refresh führt?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FormDialog bei CPU-intensiven SUB's61horst29.08.01 15:49
Re: FormDialog bei CPU-intensiven SUB's263ModeratorDieter29.08.01 16:22
Re: FormDialog bei CPU-intensiven SUB's39horst29.08.01 17:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel