vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Winsock: Disconnected? 
Autor: Christian
Datum: 30.08.01 12:16

Hallo,

Jetzt habe ich bald alle Foren und newsgroup dieser Welt durch und noch niemand konnte mir eine vernünftige Antwort geben, aber viele Leute schreiben zumindest, das gleiche Problem zu haben. Ich hoffe, hier endlich geholfen zu werden !

Ein Client und Server sind auf zwei verschiedenen Rechnern über Winsock verbunden und mit Hilfe eines timer controls wird der winsock.state permanent ausgegeben.
Ziehe ich das Netzwerkkabel eines Rechners, so erkennt genau dieses Programm einen Fehler in der Verbindung und der state wechselt auf error. Das jeweils andere Programm bleibt aber auf winsock.state=connected.
Ist diese Verhalten korrekt? Wie soll ich die Verbindung neu aufsetzen, wenn der jeweils andere die Trennung nicht erkennt? Warum setzt die Verbindung nicht automatisch neu auf, wenn ich das Netzwerkkabel wieder einstecke?
Muss ich ständig Daten zwischen Client und Server hin und herschicken, um die Verbindungstrennung zu erkennen? Ist hierfür nicht eine Funktion "keep alive" zuständig und wenn ja, wie nutze ich sie in VB?

Wer mir eine vernünftige Antwort geben kann wird zum "Retter des Jahres" erklärt !!!

Vielen Dank...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock: Disconnected?180Christian30.08.01 12:16
Re: Winsock: Disconnected?708unbekannt30.08.01 13:13
Re: Winsock: Disconnected?125DanielLorbach30.08.01 13:57
Re: Winsock: Disconnected?130TomTom31.08.01 20:17
Re: Winsock: Disconnected?101Christian02.09.01 12:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel