vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Bild in eine Access DB speichern und auslesen 
Autor: keine frage
Datum: 12.02.03 11:35



hallo leute


nun eine kleine Anregung.

ich betreibe eine Bilddatenbank mit ca 130 000 Bildern. OK die Datenbank selbst läuft auf einer Oracle. Vorher jedoch habe ich auch mit einer Access-Datenbank gearbeitet.
dort haben wir ca. 30000 Bilder ablegen können.

Wie haben wir das gemacht?

Nun Bilder in unterschiedlichen größen und formaten in eine Datenbank abzulegen ist schön aber auch uneffizient. Besser Pfad in der Datenbank speichern (kann man dann ändern ,zb. wenn man die Bilder auf eine Cd oder DVD ablegt.) Thumbnail am besten in zwei unterschiedlichen Auflösungen (348x346 und 512x512) in der Datenbank ablegen. Vorteil: Thumbnails können immer betrachtet werden, auch wenn das Bild auf der Cd-liegt. Man kann seine suchergebnisse optisch überprüfen. wenn man dann was machen will dann kann man das bild von der festplatte oder von der Cd-laden und darstellen.


mfg

jürgen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bild in eine Access DB speichern und auslesen1.001mnjakob11.02.03 11:08
Re: Bild in eine Access DB speichern und auslesen589ModeratorDieter11.02.03 11:14
Re: Bild in eine Access DB speichern und auslesen517mnjakob11.02.03 11:21
Re: Bild in eine Access DB speichern und auslesen559Eddy11.02.03 11:16
Re: Bild in eine Access DB speichern und auslesen756e-dirk12.02.03 08:24
Re: Bild in eine Access DB speichern und auslesen760keine frage12.02.03 11:35
Re: Bild in eine Access DB speichern und auslesen580Sophus04.05.05 03:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel