vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Daten über Ports abfangen und lesen! 
Autor: bArThOmEr
Datum: 12.02.03 15:35

Hi @all!

Es geht um folgendes: Wenn ich mich z.B mit einem FTP verbinden will (Bsp. über LeechFTP), dann erfolgt das ja über den Port 21! Dabei muss doch mein PC Befehle wie "Ich möchte mit Dir Connecten. Darf ich?" über diesen Port schicken! Gibt es eine Möglichkeit, an einem beliebigen Port, die Daten abzufangen und auszuwerten?

Ich möchte später so ein Prog basteln und stelle mir das so in etwa vor!

Internet Verbindung besteht und ich wähle einen Port aus (z.B halt den 21)! Dann zeigt mir das Prog die Daten an die mein PC an den anderen senden möchte!

Kleines Bsp.:

Wenn LeechtFTP z.B. den Befehl "Noop" oder "CDUP" ausführt, dann müssen doch diese Befehle irgendwie zum FTP! Also über Port 21 oder 20! Wie fange ich diese Befehle oder Datenpakete ab, NACHDEM LeechFTP die Befehle abgeschickt hat ABER BEVOR die Befehle meinen PC verlassen? Und wenn es Datenpakete sind, wie lese ich die Befehle raus?

Reihenfolge:

1. LeechtFTP führt den Befehl "Noop" aus!
2. Mein PC sendet über Port 20 oder 21 diesen Befehl an die IP auf denselben Port!
3. Der FTP empfängt den Befehl und wertet ihn aus!
4. ...

Und ich will zwischen 1. und 2. die Daten abfangen!

Quasi eine Firewall die aber ausgehende Daten/Datenpakete abfängt und auswertet!

Ciao
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten über Ports abfangen und lesen!86bArThOmEr12.02.03 15:35
Re: Daten über Ports abfangen und lesen!472ModeratorDieter13.02.03 00:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel