vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
ADO Netzwerkzugriff 
Autor: TheTwist
Datum: 13.02.03 19:59

Hallo Leute

Ich habe folgendes Problem mit meiner Programmierten VB Oberfläche für eine MS SQL Server 2000 Datenbank. Die Oberfläche stellt eine Verbindung zum MS SQL Server her. Solange nur einer über das Netzwerk Daten in die Datenbank einträgt Funktioniert es auch. Doch sobald zwei gleichzeitig in die Datenbank schreiben wollen geht es nicht. Es stehen danach ganz merkwürdige Datensätze in der Datenbank. Wie kann ich es realisieren das Zwei oder Mehrere Benutzer gleichzeitig mit der Datenbank arbeiten können. Also z.B. zwei die Daten eingeben und zwei die Datenbank abfragen machen können. Ich weiß das Visual Basic zwei modien zur Verfügung stellt. Die 1. Variante ist das der bearbeitende Datenbereich gesperrt wird und die 2. Variante ist das gehofft wird das nicht gleichzeitig auf den selben Datensatz zugegriffen wird. Vielleicht gibt es aber noch eine weitere Variante. Vielen Dank für eure mühen.


Bis dann Thorsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO Netzwerkzugriff64TheTwist13.02.03 19:59
Re: ADO Netzwerkzugriff63Dietmar13.02.03 20:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel