vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
wundersamer Druckerwechsel... 
Autor: URi
Datum: 14.02.03 15:26

Howdy,

ich möchte im Programm einen anderen Drucker ansprechen und habe das mit dem unten angehängten Code versucht. Auf meinem Notebook funktioniert das auch einwandfrei, aber der Desktop ändert immer wieder auf den Standarddrucker zurück! Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann? Wenn ihr euch den Code mal anseht: Der erste debug.print gibt noch den Drucker aus, den ich in der Liste ausgewählt habe, aber sobal der Printer.print Befehl kommt wird automatisch wieder auf den Standarddrucker gewechselt
Sowohl Notebook, als auch Dekstop laufen unter Win2000 Version 5.00.2195 und Servicepack 2.
Nur dass auf dem Desktop VB5 und auf dem Notebook VB6 installiert ist. Wäre nett, wenn jemand mal den Code ausprobieren würde. Einfach 'ne Form mit einer Listbox und 'nem Command-Button erstellen.

Danke schon mal im vorraus (Hoffe, jemand hat 'ne Idee).

Private Sub Form_Load()

Dim Prt As Printer

For Each Prt In Printers
List1.AddItem Prt.DeviceName
If Prt.DeviceName = Printer.DeviceName Then
List1.Selected(List1.NewIndex) = True
End If
Next

End Sub


Private Sub Command1_Click()

Dim Prt As Printer

For Each Prt In Printers
If Prt.DeviceName = List1.List(List1.ListIndex) Then
Set Printer = Prt
Exit For
End If
Next

'da stimmt's noch
Debug.Print Printer.DeviceName

With Printer
Printer.Print "Test"
.EndDoc
End With

'und hier nicht mehr
Debug.Print Printer.DeviceName
Debug.Print "-----------------------"

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wundersamer Druckerwechsel...67URi14.02.03 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel