vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: KB/s zah ermitteln? 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 16.02.03 11:28

Hi Exp-Soft,

zunächst brauchst Du zwei Variable, in der Du die Zeit, sowie die insgesamt übertragenen Bytes "speicherst":
Option Explicit
Private nTime As Single
Private nBytes As Long
Beim Connecten setzt Du <B>nBytes = 0 und speicherst die aktuelle Zeit in nTime:
nBytes = 0
nTime = Timer
Winsock1.Connect ...
Wenn jetzt Daten empfangen werden addierst Du die empfangenen Bytes zu nBytes und errechnest den Daten-Durchsatz:
Private Sub Winsock_DataArrival(..)
  Dim sData As String
  Dim nKBs As Double
 
  Winsock1.GetData, vbString
  nBytes = nBytes + Len(sData)
  nKBs = (nBytes / 1024) / (Timer - nTime)
  lblStatus.Caption = CStr(nBytes) " empfangen mit " Format$(nKBs, "0.0") & "" & _
    "KB/s"
End Sub
End Sub

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
KB/s zah ermitteln?82Exp-Soft15.02.03 11:20
Re: KB/s zah ermitteln?260ModeratorDieter15.02.03 19:52
Re: KB/s zah ermitteln?42Exp-Soft16.02.03 11:06
Re: KB/s zah ermitteln?265ModeratorDieter16.02.03 11:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel