vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Probleme mit ACCESS 
Autor: Tomahawk
Datum: 16.02.03 14:09

Hallo Leute,

ACCESS ist, wie Ihr ja wisst, sehr eigenwillig. Derzeit schreibe ich für eine Videothek ein Verwaltungsprogramm. Dabei soll der zuletzt aufgerufene Name immer der Aktuelle bleiben bis ein anderer aufgerufen wird.
[u]Nun das Problem:
Bei ähnlichen Namen(z.B. Rossmann und Roßmann) wird immer der erste der beiden Namen als Aktueller gesetzt. Zum Setzen des aktuellen Namens, den ich in einer separaten Tabelle immer speichere, nutze ich die Findfirst-Methode des Formulareigenen Recordset-Objektes. Das Formular ist an die Tabelle Kundengebunden. Das kann doch nur an dem Vergleichen liegen, oder?
Der Benutzer muß ja ständig auspassen, daß er den richtigen Namen als aktuellen hat.
Wie kann ich dieses Problem beseitigen?

Ich danke Euch!

Tomahawk

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit ACCESS109Tomahawk16.02.03 14:09
Re: Probleme mit ACCESS290ModeratorDieter16.02.03 15:33
Re: Probleme mit ACCESS45Tomahawk16.02.03 20:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel