| |

Fortgeschrittene ProgrammierungProgramme im Hintergrund fernsteuern | |  | Autor: STSC | Datum: 17.02.03 07:56 |
| Hallo,
ich möchte ein Programm im Hintergrund fernsteuern. Habe jetzt mal folgendes Bsp. mit Notepad geschrieben. Solange das Notepadfenster aktiv ist, gehts auch, aber wenn ich per 'SetForegroundWindow' ein anderes Fenster aktiv setze gehts nicht mehr.
Was ist an dem folgendem Programm falsch?
Option Explicit
Private Const VK_RIGHT = &H27 '// RIGHT ARROW key
Private Const VK_DOWN = &H28 '// DOWN ARROW key
Private Const VK_F10 = &H79 '// F10 key
Private Const WM_KEYDOWN = &H100
Private Const WM_KEYUP = &H101
Private Const VK_RBUTTON = &H2 '// Right mouse button
Private Const VK_RETURN = &HD '// ENTER key
Private Declare Function PostMessage Lib "user32" Alias "PostMessageA" (ByVal hWnd As Long, ByVal wMsg As Long, ByVal wParam As Long, ByVal lParam As Long) As Long
Private Declare Function SetForegroundWindow Lib "user32" (ByVal hWnd As Long) As Long
Private Declare Sub Sleep Lib "kernel32" (ByVal dwMilliseconds As Long)
Private Declare Function GetForegroundWindow Lib "user32" () As Long
Private Sub Command1_Click()
Dim hWnd As Long
Dim lParam As Long
Dim pin As Long
pin = GetForegroundWindow
Sleep 1000
Shell "Notepad.exe", vbNormalFocus
Sleep 500
hWnd = GetForegroundWindow 'Handle
'SetForegroundWindow pin
lParam = 0
PostMessage hWnd, WM_KEYDOWN, VK_F10, lParam
PostMessage hWnd, WM_KEYUP, VK_F10, lParam
PostMessage hWnd, WM_KEYDOWN, VK_RIGHT, lParam
PostMessage hWnd, WM_KEYUP, VK_RIGHT, lParam
PostMessage hWnd, WM_KEYDOWN, VK_RIGHT, lParam
PostMessage hWnd, WM_KEYUP, VK_RIGHT, lParam
PostMessage hWnd, WM_KEYDOWN, VK_DOWN, lParam
PostMessage hWnd, WM_KEYUP, VK_DOWN, lParam
PostMessage hWnd, WM_KEYDOWN, VK_RETURN, lParam
PostMessage hWnd, WM_KEYUP, VK_RETURN, lParam
End Sub |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|