vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
ADO Connection??? 
Autor: Ratlos.de
Datum: 17.02.03 14:09

Hi hat jemand eine Idee was falsch sein könnte.
Folgendes Szenario, ich schreibe Daten aus einer Datenbank in ein normales Grid. Bisher hat das einwandfrei funktioniert. Jetzt habe ich aber zwei Pentium 200 auf denen das Programm nicht läuft. Er steigt beim REcordset aus. Ich habe den wichtigen Teil mal Kopiert. Durch Einbau von Fehlerneldungen habe ich herausgefunden, das er bei der Zeile Set rs.ActiveConnection = conn aussteigt. Was habe ich falsch gemacht, und wieso funtkioniert das auf schnelleren Rechnern

Danke im vorraus

Ratlos.de


PS.: Ich benutze ADO

Function fGTFillGrid()
Dim i As Integer
Dim izl As Integer
Dim strSQL_m As String
Dim strSQL_m2 As String
Dim strSQL_m3 As String
Dim strPValue_m As String


'Verbindungsaufbau Connectionobjekt


On Error GoTo errh:

Screen.MousePointer = vbHourglass

conn.ConnectionString = g_sConnection
conn.ConnectionTimeout = 90

conn.Open g_sConnection

'Recordsetobjekte SQL - Abfragen
strSQL_m = "select * from " & m_sqlTablename & "

strSQL_m2 = "select Count(*) as Anzahl From " & m_sqlTablename & "


Set rs.ActiveConnection = conn
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO Connection???121Ratlos.de17.02.03 14:09
Re: ADO Connection???305ModeratorDieter17.02.03 17:13
Re: ADO Connection???57Ratlos.de18.02.03 08:50
Re: ADO Connection???345AndySafe17.02.03 17:13
Re: ADO Connection???51Ratlos.de18.02.03 11:24
Re: ADO Connection???288AndySafe18.02.03 16:27
Re: ADO Connection???46Ratlos.de19.02.03 15:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel