vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Schneller senden mit Winsock??? 
Autor: Mat
Datum: 18.02.03 17:02

Ja aber du versendest das ja net über Internet sonder kopierst nur innerhalb deiner Festplatten bzw PC da geht das natürlich schneller!! Trotzdem danke! Vielleicht weiß noch jemand anderes wie das gehen könnte???

Das Internet ist ein riesiger M?llhaufen, in dem jeder versucht das Beste rauszuholen!!!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schneller senden mit Winsock???381Mat18.02.03 00:34
Re: Schneller senden mit Winsock???189Exp-Soft18.02.03 14:34
Re: Schneller senden mit Winsock???374Mat18.02.03 17:02
Re: Schneller senden mit Winsock???129Exp-Soft18.02.03 19:24
Re: Schneller senden mit Winsock???390Mat18.02.03 20:00
Re: Schneller senden mit Winsock???396Mat18.02.03 20:03
Re: Schneller senden mit Winsock???368E728.08.03 11:25
Re: Schneller senden mit Winsock???142BiOnIc24.08.03 16:06
Re: Schneller senden mit Winsock???369JPGForce27.08.03 16:22
Re: Schneller senden mit Winsock???382JPGForce31.08.03 06:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel