vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
LAN-Verbindung 
Autor: RalfH
Datum: 18.02.03 18:50

Hi,

mein Prog erstellt eine Netzlaufwerk und funzt auch sonst soweit ganz gut.
Ist die Verbindung aber unterbrochen und mein Prog will zu der Zeit ein paar
Daten dorthin schreiben, braucht's ewig (5 - 20sek je nach Rechner), bevor
OPEN eine Fehlermeldung generiert.

Dacht mir also, setzt vor das OPEN eine Prüfung, ob das Netzlaufwerk überhaupt
verfügbar ist. Bloß DIR, CHDIR, etc. haben den selben Effekt, das Prog bleibt ne
ganze Weile "stehen".

Nun zur eigentlichen Frage.

Gibt es irgendeine schnelle Möglichkeit, zu überprüfen, ob ein Netzlaufwerk
verfügbar ist?

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LAN-Verbindung395RalfH18.02.03 18:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel