vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Stand by Monitor 
Autor: migro
Datum: 20.02.03 19:50

hi,


für den Stand-by Modus verwende einfach folgenden Code,

Um diese Funktion in Ihren eigenen Projekten verwenden zu können, muss Sie
zuerst im Kopf eines Moduls oder einer Form deklariert werden. Zusätzlich
werden noch einige Konstanten benötigt. Ich empfehle Ihnen, diese Angaben
in einem Modul zu plazieren, da die Funktion dann später im gesamten Projekt
zur Verfügung stehen wird. Andernfalls müssen Sie jedes Vorkommen von Public
in Private ändern.

Public Declare Function SendMessage Lib "user32" Alias "SendMessageA" (ByVal _
  hwnd As Long, ByVal wMsg As Long, ByVal wParam As Long, ByVal lParam As Any) _
  As Long
Public Const WM_SYSCOMMAND = &H112
Public Const SC_MONITORPOWER = &HF170
 
Public Const MONITOR_ON = -1&
Public Const MONITOR_OFF = 2&
 
 
 
Um nun den Monitor auszuschalten, übergeben wir einfach der Funktion 
SendMessage die richtigen Konstanten:
 
 
SendMessage Me.hwnd, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, MONITOR_OFF
 
Folgender Befehl schaltet den Bildschirm dann wieder in den normalen Modus:
 
SendMessage Me.hwnd, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, MONITOR_ON
gruß

migro
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stand by Monitor560SiebertMaschine20.02.03 19:07
Re: Stand by Monitor356migro20.02.03 19:50
Re: Stand by Monitor295SiebertMaschine21.02.03 19:08
Re: Stand by Monitor290brave@heart22.02.03 00:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel