vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: AKTUELLEN DATENSATZ AUSWÄHLEN 
Autor: Soulfly
Datum: 21.02.03 10:52

Wie waers mit einem ListView ?
folgendes Beispiel mit Verbindung zum SQL-Server:



Private Sub cmdAusführen_Click()
ListView1.ListItems.Clear
Dim SqlStmt As String
Dim li As ListItem
'Listview aufbauen
MousePointer = vbHourglass
SqlStmt = "SELECT Feld1,Feld2,Feld3"
SqlStmt = SqlStmt & " FROM Tabelle"
SqlStmt = SqlStmt & " WHERE Feld2 = 'Kriterium'"
rs.Open SqlStmt
If rs.EOF Then
Meldung = MsgBox("Keine Daten vorhanden", vbOKOnly)
MousePointer = vbDefault
rs.Close
Else
Do Until rs.EOF

'Listview schreiben
Set li = ListView1.ListItems.Add(, "k" & Feld1, Feld2)
li.SubItems(1) = Feld3
rs.MoveNext
Loop
MousePointer = vbDefault
rs.Close
End If
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
AKTUELLEN DATENSATZ AUSWÄHLEN527Markus (*PROBLE...20.02.03 19:54
Re: AKTUELLEN DATENSATZ AUSWÄHLEN265Soulfly21.02.03 10:52
Re: AKTUELLEN DATENSATZ AUSWÄHLEN68moshi21.02.03 14:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel