vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
TFTP+WinSock+UDP [40026] 
Autor: HellDoG
Datum: 26.02.03 14:50

Servus VB'ler

Ich bastel mir grad einen TFTP Server und habe ein kleines Problem.
In meinem Programm benutze ich das WinSock Control um die Anfrage des Clients, der auf Port 69 über UDP sendet, zu empfangen. Nun habe ich WinSock dem Protokoll UDP zugewiesen und RemotePort 69. Wenn ich nun im Quellcode dem WinSock den Befehler fürs Listen zuweisen kommt eine Fehlermeldung mit der Error Nummer 40026.

"Falsche(s) Protokoll oder Verbindungszustand für die Angeforderte Transaktion oder Anforderung"

Da ich aber noch nie mit WinSock programmiert habe komme ich mit dem Problem nicht zurecht. Wäre echt super wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

Zusammenfassung
Client schickt über UDP auf Port 69 eine Anfrage die ich engegen nehmen will. Wie muß ich WinSock dafür einstellen das er auf Port 69 lauscht?

MfG HellDoG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TFTP+WinSock+UDP [40026]754HellDoG26.02.03 14:50
Re: TFTP+WinSock+UDP [40026]106RaiderTomb26.02.03 19:29
Re: TFTP+WinSock+UDP [40026]393Kirk26.02.03 22:46
Re: TFTP+WinSock+UDP [40026]418HellDoG27.02.03 06:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel