vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
interessantes problem 
Autor: franky.b
Datum: 02.03.03 16:52

Hallo Leute,

ich komme bei folgendem Problem momentan nicht weiter:

gegeben ist eine sortierte Folge Zahlen in einem Array, also z:B. 5 8 12 16 21.

nun soll eine bestimmte Zahl z, z.B. 29 aus diesen Zahlen zusammengesetzt werden.
Eine Routine soll ermitteln. welche Zahlen dafür benötigt werden.
Soweit, so gut!
ABER:
-es muss die Lösung, die sich aus den wenigsten Zahlen zusammensetzt, gefunden werden
UND
-jede der Zahlen aus der Folge darf nur einmal benutzt werden

Wenn die Zahl z aus der gegebenen Folge nicht zusammengesetzt werden kann(weil sie zu groß, zu klein oder sonst nicht durch die Zahlen der Folge ausdrückbar ist), soll eine Zahl möglichst nahe bei z auch unter beachtung der obigen Reglen zusammengesetzt werden.

Im Beispiel müsste die Lösung also lauten: 5 8 16


Man könnte nun wohl so vorgehen, dass man alle möglichen Kombinationen aus den Zahlen der Folge durchgeht und die Kombination immer zwischenspeichert, wenn sie besser als die voherigen ist. Aber das wäre ja LANGsam und LANGweilig

Vielleicht weiß jemand von Euch einen anderen, besseren Weg (falls es einen gibt, wovon ich mal ausgehe)?! Ich brauche eigentlich keine Quellcode, sondern nur eine 'Vorgehensweise'.

Ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar, weil mir brummt langsam der Schädel

gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
interessantes problem134franky.b02.03.03 16:52
Re: interessantes problem84franky.b02.03.03 16:57
Re: interessantes problem289unbekannt02.03.03 17:20
Re: interessantes problem82franky.b02.03.03 17:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel