vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Fenstergröße 
Autor: DerWolf
Datum: 04.03.03 12:43

Hallo,

Ich will unterschiedliche Pic. Controls usw. auf dem scalierbaren Fenster genau anordnen. Dazu verwende ich die me.width und me.height Eigenschaften.
Nun musste ich allerdings feststellen, dass ich hier nicht die richtigen Werte wiederbekomme, da meine Controls größer als das Form ist wenn ich diesem control.width = Me.width usw. zuordne. Wenn ich das Form dann mit dem Ereignis Mousemove abfrage und im Form anzeigen lasse bzw. mit me.height usw. vergleiche bekomme ich auch tatsächlich eine differenz, welche auch davon abhängig ist welchen Formrahmen (z.B. Änderbar usw.) oder mit bzw. ohne Menü ich verwende.
Kann mir jemand sagen wie ich die tatsächlich nutzbare Höhe und länge des Forms ermitteln kann?

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fenstergröße81DerWolf04.03.03 12:43
Re: Fenstergröße43Zardoz04.03.03 13:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel