vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Programmablauf unterbrechen 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 10.09.01 09:45

Hallo Lutz,

damit Dein Programm auf Anwender-Ereignisse (wie dem Klicken auf einen Button) reagieren kann, musst Du innerhalb der For...Next Schleifen ein DoEvents setzen. Dies bewirkt, dass System- und Anwenderereignisse ausgeführt werden können.

Dann würde ich im cmdAbbrechen_Click Ereignis zusätzlich in der .Tag-Eigenschaft des Buttons vermerken, dass der Anwender auf Abbrechen geklickt hat:
<cide>Private Sub cmdAbbrechen_Click()
  cmdAbbrechen.Tag = "Exit"
End Sub</code>
Innerhalb der Hauptroutine bzw. in deren Schleifen fragst Du dann die Tag-Eigenschaft des Abbrechen-Buttons ab. Ist das Ergebnis "Exit", dann weisst Du, dass der Anwender auf Abbrechen geklickt hat und kannst dementsprechend reagieren (Schleifen beenden, Excel beenden ohne zu speichern usw).

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmablauf unterbrechen143Lutz Ebbing10.09.01 09:00
DoEvents83DanielLorbach10.09.01 09:44
Re: DoEvents, Daniel79Lutz Ebbing10.09.01 16:04
Button.Enabled = False79DanielLorbach10.09.01 17:13
Re: Button.Enabled = False77Lutz Ebbing11.09.01 09:49
Re: Programmablauf unterbrechen541ModeratorDieter10.09.01 09:45
Re: Programmablauf haut hin, aber...76Lutz Ebbing10.09.01 16:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel