vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Frage zum Laden einer Form 
Autor: Boris
Datum: 10.03.03 15:32

Hy!

Ich hab das auch mal gemacht.
Bis das allerdings wirklich gut funktioniert hat, ist seeehhhhr viel zeit vergangen.....

mittlerweile bin ich zu dem schluss gekommen, dass sich das nicht auszahlt für die paar sekunden. meistens mache ich jetzt einfach eine kleine animation, oder
ich lasse in einem label immer anzeigen was er aktuell macht.

also nur so dass sich irgendwas bewegt, und irgendwas angezeigt wird wärend dem laden.

das verkürzt die zeit ungemein! (zumindestens kommts einem kürzer vor)
und ist wenig bis fast garkein aufwand.
wie du so eine kleine animation machst, weißt du ja nun!

cu
Bris

"640 KB Ram sind mehr als irgendein Programm jemals ben?tigen wird."
- (Bill Gates - 1981)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum Laden einer Form350Cyrano10.03.03 15:22
Re: Frage zum Laden einer Form223Boris10.03.03 15:32
Re: Frage zum Laden einer Form216Cyrano10.03.03 15:33
Re: Frage zum Laden einer Form287Boris10.03.03 15:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel