vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Word Serienbrieffunktion mit VB aufrufen 
Autor: Wilfried
Datum: 11.03.03 18:35

Hallo zusammen,
habe ein Problem mit dem Word Serienbriefdruck. Der folgende Befehl zum öffnen einer Access Datenbank schlägt fehl:

docNew.MailMerge.OpenDataSource "Name:= " & ctx2WordDB, _
ConfirmConversions:=False, _
ReadOnly:=False, _
LinkToSource:=True, _
AddToRecentFiles:=False, _
PasswordDocument:="", _
PasswordTemplate:="", _
WritePasswordDocument:="", _
WritePasswordTemplate:="", _
Revert:=False, _
format:=wdOpenFormatAuto, _
Connection:="TABLE " & dataSource, _
SQLStatement:="SELECT * From " & dataSource, _
SQLStatement1:=""

Word liefert folgende Fehlermeldung:

Der Dokument- oder Pfadname ist ungültig. Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Optionen:
* Überprüfen Sie die Pfadangabe.
* Klicken Sie "Öffnen" im Menü "Datei" und suchen Sie nach dieser Datei.
(Name:= c:\context\db\ctx2basis.mdb)

So der Pfad ist aber definitiv richtig. Die Access Datenbank ist vorhanden und manuell von Word zu öffnen. So jetzt seid ihr dran.

Hat jemand ein Tip für mich, bin über jeden Tip dankbar !!!!

Gruss Wilfried
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word Serienbrieffunktion mit VB aufrufen365Wilfried11.03.03 18:35
Re: Word Serienbrieffunktion mit VB aufrufen40Dietmar12.03.03 11:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel