vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Auf den zweiten Blick 
Autor: ante.m
Datum: 12.03.03 08:40

Hallo, irrtümlicherweise habe ich den selben Gedankengang gehabt. Tatsache ist jedoch, dass man den ServiceProvider (MSDATAShape) als auch den Provider (JET OLE DB) angeben muß. Ich möchte ja MSHFleyGrid nutzen als auch einen Zugriff auf die AccessDB erhalten. Das ganze sieht dann so aus: ShapeCommando -> ADO -> DATASHAPING(Service Provider ) -> JET OLE DB(Data Provider) -> AccessDB. Das entnahm ich auch der MSDNLibary. "Der ServiceProvider setzt sich zwischen ADO und den OLE Treiber. Im Quellcode wird das einmal durch Angabe des Providers und einmal durch Angabe des DataProvider's realisiert. In der Regel ist zwar der Provider die "JET OLE DB" das ganze verschiebt sich beim Einsatz von MSHFleGrid. Aber ein Versuch war's dennoch wert leider ohne Erfolg. Für alle weiteren Tipp's bin ich dir sehr dankbar.
Gruß Ante
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO->MSHFlexGRID->Access ->MDW-Datei603ante.m07.03.03 16:46
Auf den allerersten Blick:60Dietmar07.03.03 19:25
Re: Auf den allerersten Blick:262ante.m11.03.03 15:59
Auf den zweiten Blick49Dietmar11.03.03 17:51
Re: Auf den zweiten Blick257ante.m12.03.03 08:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel