vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Mehr schutz für kinder 
Autor: Heiko
Datum: 13.03.03 14:44

Das mit dem Bannerklick ist im Grunde nicht zu verhindern. Ausser ihr legt vorher fest, welche web-Seiten Kindern besuchen dürfen. Und vergleicht dann immer mit den Adressen, die gerade aufgerufen werden.

Es gibt die Möglichkeit (Ereigniss: Before_Navigate2 ) zu schauen, welche Adresse aufgerufen wird und entsprechend zu reagieren. Zum Beispiel mit einem Stringvergleich. Und dann kann man das weitergehen erlauben. Aber das ist auch nicht so wahnsinnig toll.

Aber vermutlich muss man von da aus weitergehen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehr schutz für kinder119Kinderbrowser13.03.03 14:28
Re: Mehr schutz für kinder252ModeratorMartoeng13.03.03 14:42
Re: Mehr schutz für kinder247Heiko13.03.03 14:45
Re: Mehr schutz für kinder55dani32113.03.03 17:29
Re: Mehr schutz für kinder263Heiko13.03.03 14:44
Re: Mehr schutz für kinder238dbayer13.03.03 19:17
Re: Mehr schutz für kinder53Kinderbrowser13.03.03 19:44
Re: Mehr schutz für kinder55Dietmar13.03.03 20:01
Re: Mehr schutz für kinder237dbayer13.03.03 20:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel