vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Druckeransteuerung die mich in den Wahn treibt  
Autor: Kroeger
Datum: 14.03.03 17:56

Hab mittlerweile rausgefunden, dass durch den Common Dlg die Einstellungen vorgenommen werden. Allerdings wird an das zu druckende Formular nix weitergereicht mit docmd.Printout funzt's nicht. Und um Konstanten am Formular einzurichten (z.B. cdlPDReturnDefault) müsste ich das Form im Entwurfsmodus öffnen, was nicht möglich ist.

Meine Lösung deshalb:

ich lege einfach die Druckereinrichtung extra an, per PrinterDefault = True werden die für'n StandardDrucker übernommen. Das zu druckende Formular jage ich dann ohne nochmaligen Druckerstandarddialog per docmd.Printout raus un fertsch!

Das ist sicher nicht die feine Lösung aber egal, rocken muss es.

Wenn jemand noch ne bessere Idee hat: Sagt an!
Ansonnsten einmal n dickes Kompliment an die Forumsbetreiber, bei den meisten Probs hab ich immer Hilfe bekommen.

Tschü
Kroeger
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Druckeransteuerung die mich in den Wahn treibt 146Kroeger14.03.03 13:31
Re: Druckeransteuerung die mich in den Wahn treibt 147Kroeger14.03.03 17:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel