vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
strings per mscomm32 an die serielle schnittstelle senden - problem 
Autor: Belanur
Datum: 17.03.03 10:14

hallo zusammen,

ich versuche, eine prägemaschine über die serielle schnittstelle zu steuern, hierzu benutze ich das mscomm32 objekt.

diese prägemaschine prägt unter anderem sog. u.s. dogtags (diese "hundemarken" der us armee). ich will nun mit meinem programm folgendes erreichen:
der text für die marken wird festgelegt, die letzte zeile wird dabei eine fortlaufende nummer in einem festgelegten bereich. nun soll die maschine 1000 marken hintereinander prägen - und da kommt mein problem!

ich kann den string für eine einzelne marke rüberschicken, die wird dann auch problemlos geprägt. mscomm1.output sieht dann so aus:

mscomm1.output = Chr(2) & Zeile1 & Chr(13) & Zeile2 & Chr(13) & Zeile3 & Chr( _
  13) & Zeile4 & Chr(13) & NumCur & Chr(3)
Chr(2) ist hierbei das STX signal (beginn der übertragung), Chr(13) ist CR, Chr(3) ist das ETX signal (ende der übertragung).

Wenn ich aber nun einen weiteren string rüberschicke, würfelt er die zeilen durcheinander, egal ob ich den com-port vorher schließe und wieder öffne oder nicht.

hat da jemand eine idee? laut handbuch gibt die maschine wenn sie eine nachricht verarbeitet Chr(17) zurück, daher hatte ich schon mit
Do While MSComm1.Input = Chr(17)
        Delay 1
 Loop
versucht das zu nutzen, um erst weiterzusenden, wenn die maschine bereit ist. das funktioniert so aber leider nicht
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
strings per mscomm32 an die serielle schnittstelle senden - ...517Belanur17.03.03 10:14
Re: strings per mscomm32 an die serielle schnittstelle sende...57Martin_G18.03.03 15:36
Re: strings per mscomm32 an die serielle schnittstelle sende...285Belanur19.03.03 11:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel