vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Windows message "Fenster schließen" und Tast beenden 
Autor: GeiseL
Datum: 19.03.03 11:15

Hallo zusammen!!!
Ich habe eine MDI Anwendung mit einem Child Formular. Beim Öffnen des Childs wird eine Instantz einer ActiveX-EXE in der Speicher geladen. Die ActiveX ist ein von mir programmierter XML-Server und hat folgende Methode: StartService und EndService. Sage ich im Childformular
m_XMLServer.StartService
, so richtet die ActiveX-EXE im Hintergrund einen Sockel zum Empfangen von Nachrichten über TCP/IP ein. Sage ich
m_XMLServer.EndService
, wird der Sockel wieder freigegeben.

Und jetzt zum Problem:
Wenn ich den Dienst gestartet habe (m_XMLServer.StartService), befindet sich der XML-Server im Wartemodus. Beende ich den Dienst (m_XMLServer.EndService) und schließe dann das Fenster, wird die Instantz der ActiveX auch aus dem Speicher geladen. Das habe ich mit
Set m_Server = Nothing
im Terminate-Ereignis des Formulars realisiert. Läuft aber der Dienst gerade und ich schließe das Fenster ohne den Dienst vorher zu beenden, so läuft die ActiveX im Hintergrund weiter (Der Sockel bleibt erhalten). Beim nächsten Start bekomme ich dann selbstverständlich Winsock-probleme.

Ich habe mir folgendes überlegt: Ich muss
1. wissen, wie man die Windowsmessage "Fenster wird geschlossen" abfängt und
2. wie ich einen Task beenden kann, von dem ich nur den Namen weis.
Würde mich sehr über Hilfe freuen. Hoffe ich konnte es einnigermaßen gut erklären.

-----------------
MfG GeiseL

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows message "Fenster schließen" und Tast beend...686GeiseL19.03.03 11:15
Re: Windows message "Fenster schließen" und Tast b...515unbekannt19.03.03 11:45
Re: Windows message "Fenster schließen" und Tast b...535GeiseL19.03.03 13:57
Re: Windows message "Fenster schließen" und Tast b...494Heiko19.03.03 11:49
Re: Windows message "Fenster schließen" und Tast b...478Heiko19.03.03 11:50
Re: Windows message "Fenster schließen" und Tast b...504GeiseL19.03.03 14:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel