vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Blättern in Datenbank 
Autor: MT Arens
Datum: 22.03.03 16:02

Also ich habe das jetzt geändert, glaube ich zu mindest. Aber das klappt trotzdem nicht. Ich bin am verzweifeln.
Hier ist der Code:
Private Sub cmdBack_Click()
    'vorigen Datensatz anzeigen
    With Tabelle
       If .RecordCount > 0 And Not .BOF Then
          .MovePrevious
           Text1(0) = CStr(Tabelle("Anlagennummer").Value)
           Text1(1) = CStr(Tabelle("Anlage").Value)
           Combo1 = CStr(Tabelle("Kostenstelle").Value)
           If Tabelle("Baujahr") <> "" Then
             Text1(2) = CStr(Tabelle("Baujahr").Value)
           End If
           Check1(0).Value = Abs(CBool(Tabelle.Fields("Ersatzteilliste").Value))
           If Tabelle("Arbeitsplatzdokumentation seit") <> "" Then
             Text1(3) = CStr(Tabelle("Arbeitsplatzdokumentation seit").Value)
           End If
           Check1(1).Value = Abs(CBool(Tabelle.Fields("Wartungsplan" & _
             "vorhanden").Value))
           Check1(2).Value = Abs(CBool(Tabelle.Fields( _
           "Wartungskalender").Value))
           Check1(3).Value = Abs(CBool(Tabelle.Fields( _
           "Werkzeugbegleitbuch").Value))
           Check1(4).Value = Abs(CBool(Tabelle.Fields( _
           "Prozessdaten-Korrekturblatt").Value))
          If .EOF Then .MoveFirst
           Text1(0) = CStr(Tabelle("Anlagennummer").Value)
           Text1(1) = CStr(Tabelle("Anlage").Value)
           Combo1 = CStr(Tabelle("Kostenstelle").Value)
           If Tabelle("Baujahr") <> "" Then
             Text1(2) = CStr(Tabelle("Baujahr").Value)
           End If
           Check1(0).Value = Abs(CBool(Tabelle.Fields("Ersatzteilliste").Value))
           If Tabelle("Arbeitsplatzdokumentation seit") <> "" Then
             Text1(3) = CStr(Tabelle("Arbeitsplatzdokumentation seit").Value)
           End If
           Check1(1).Value = Abs(CBool(Tabelle.Fields("Wartungsplan" & _
             "vorhanden").Value))
           Check1(2).Value = Abs(CBool(Tabelle.Fields( _
           "Wartungskalender").Value))
           Check1(3).Value = Abs(CBool(Tabelle.Fields( _
           "Werkzeugbegleitbuch").Value))
           Check1(4).Value = Abs(CBool(Tabelle.Fields( _
           "Prozessdaten-Korrekturblatt").Value))
       End If
    End With
End Sub

Thanks 4 Help Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Blättern in Datenbank708MT Arens22.03.03 15:28
Re: Blättern in Datenbank501ModeratorDieter22.03.03 15:34
Re: Blättern in Datenbank432MT Arens22.03.03 15:38
Re: Blättern in Datenbank424ModeratorDieter22.03.03 15:43
Re: Blättern in Datenbank565MT Arens22.03.03 16:02
NEIN 497ModeratorDieter22.03.03 16:35
Re: NEIN 431MT Arens23.03.03 12:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel