vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: ListView-Courser setzten laaangsam 
Autor: RalfH
Datum: 24.03.03 15:58

Hi,

zum manuellen Labeleditieren gibts die Methode StartLabelEdit des Listview.
Diese Methode funzt aber nicht aus dem DblClick-Ereignis .

Entweder Du rufst diese Methode aus dem MouseUp-Ereignis auf, oder aber Du
verwendest einen Timer, den Du im DblClick-Ereignis aktivierst. Im Timer-Ereignis rufst Du dann StartLabelEdit auf. Dabei empfiehlt sich, das automatische Labeledit abzuschalten.
Option Explicit
 
Private Sub Form_Load()
  Dim Entry As ListItem
 
  ListView1.LabelEdit = False
  ListView1.View = lvwReport
  ListView1.ColumnHeaders.Add , , "Spalte 1"
  ListView1.ColumnHeaders.Add , , "Spalte 2"
 
  Set Entry = ListView1.ListItems.Add(, , "Eintrag 1")
  Entry.SubItems(1) = "Sub 1"
  Timer1.Enabled = False
  Timer1.Interval = 50
End Sub
 
Private Sub ListView1_DblClick()
  ListView1.StartLabelEdit
  Timer1.Enabled = True
End Sub
 
Private Sub Timer1_Timer()
  Timer1.Enabled = False
  ListView1.StartLabelEdit
End Sub

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListView-Courser setzten laaangsam608ante.m24.03.03 15:37
Re: ListView-Courser setzten laaangsam389RalfH24.03.03 15:58
Re: ListView-Courser setzten laaangsam317ante.m24.03.03 16:01
Re: ListView-Courser setzten laaangsam332ante.m27.03.03 10:06
Re: ListView-Courser setzten laaangsam341RalfH01.04.03 11:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel