vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MySQL und VB -Fragen +Hindernisse 
Autor: JoergGolf
Datum: 25.03.03 09:29

Hallo zusammen,

ich möchte MySQL als DB an VB anbinden, und habe die Befürchtung deutlich mehr Zeit zur Programmierung zu benötigen als mit anderen DB's(Access).
Ich hoffe, dass ich irgendwas übersehen habe. Im Augenblick würde ich davon ausgehen keine Bibliothek zur Verfügung zu haben, und quasi mit Handbuch sitzend programmieren müßte, um zu prüfen, welche Befehle MySQL versteht.
Weiß jemand von euch, ob es MFC-DLL's in Verbindung zu MySQL gibt, oder nur API ?
Und ist es korrekt, wenn ich sage, dass es keine OLE-DB-Provider gibt ? Ich müßte also ODBC-Provider aus dem Web runterladen, und hätte keine direkte Möglichkeit MySQL anzusprechen?
Oder gibt es die Möglichkeit, eine bestehende AccessDB in MySQL einzubinden, um trotzdem Performancevorteile zu nutzen? Und gibt es diese Performancevorteile von MySQL? Oder ist MySQL nur sinnvoll einzusetzen, um dann später mit PHP eine Serveranbindung zu leisten?

Ihr seht, dass sind eine Menge Fragen. Jede Hilfe wäre supernett !

Danke
Jörg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL und VB -Fragen +Hindernisse357JoergGolf25.03.03 09:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel