vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: DSN Eintrag in VB erstellen! 
Autor: Der Neue
Datum: 25.03.03 15:11

Hallo Sina,

so etwas in der Art habe ich gesucht, nur das das nicht zu jeder Laufzeit erstellt werden
soll sondern einmalig bei Installation der Software.

Ich verwende in meinem Programm ein paar Komponenten die App.Path in der
Pfadangabe nicht arbeiten, dachte ich mir ich lege DSN an und greife über ODBC darauf
zu das geht aber nur wenn eben diese Quelle bei der Installation mit angelegt wird oder
halt beim ersten Start der Anwendung.

Was du beschrieben hast habe ich leider nicht verstanden ( liegt warscheinlich daran,
das ich noch nicht solange dabei bin ).

Würde mich freuen wenn du es ( für die Unwissenden ) nochmal genauer beschreiben
könntest oder mir ein Beispiel schicken könntest.

Danke
Günter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DSN Eintrag in VB erstellen!580Slado11.02.03 09:45
Re: DSN Eintrag in VB erstellen!421Sina11.02.03 19:27
Re: DSN Eintrag in VB erstellen!366Der Neue25.03.03 15:11
Re: DSN Eintrag in VB erstellen!381Slado12.02.03 09:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel