vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Rechnen wie per Hand 
Autor: Tom S
Datum: 04.04.03 15:19

Hallo!
Ich bin jetzt darauf angewiesen mit grossen Zahlen in meinem Programm zu rechnen. Diese Zahlen sind oft 100-stellig.
Das ist so ohne weiteres in VB nicht möglich, oder doch?

Einen 100-stelliger String in VB ist jedoch kein Problem.
also z.B. a = "104949202030203203..."
b = "3929201020393929230"
c = mulT (a, b)
Aber wie rechnet man dann mit diesen Strings?
Es geht um die Grundrechenarten +, -, *, :

Vielen Dank an Euch,


Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rechnen wie per Hand123Tom S04.04.03 15:19
Re: Rechnen wie per Hand348Marcus W04.04.03 21:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel