vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Frage zu SQL 
Autor: vb__
Datum: 04.04.03 16:33

Hallo,

ich arbeite derzeit an einem Schulprojekt. Ich habe folgenden Aktualisierungsabfrage, um mir die Eingabe von 200 Geburtstagsdaten zu ersparen:

UPDATE Patienten SET Patienten.Geburtstag = (CSTR(INT(RND()*30)+1))+'.'+(CSTR( _
  INT(RND()*12)+1))+'.'+(CSTR(INT(RND()*80)+1923));
Leider funktioniert es nicht ganz so wie ich es wollte. Jeder Patient bekommt jetzt das gleiche Geburtsdatum zugewiesen, welches anscheinend zu Beginn zufällig berechnet wird. Meine Frage: Wie kann ich es schaffen, dass die Patienten unterschiedliche Geburtstage erhalten?

Vielen Dank im Voraus.

MfG

vb__
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu SQL618vb__04.04.03 16:33
Re: Frage zu SQL80Tomahawk04.04.03 18:05
Re: Frage zu SQL77vb___04.04.03 18:43
Re: Frage zu SQL440unbekannt04.04.03 19:04
Re: Frage zu SQL76vb___05.04.03 01:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel